pairsschub

  • 11Eiserner Kanzler — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fürst Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Georg Herber — (Johann) Georg Herber (* 30. Januar 1763 in Winkel; † 11. März 1833 in Eltville) war ein nassauischer Jurist und Politiker. Von 1818 bis 1832 war er Mitglied des Nassauischen Landtags und dort langjähriger Präsident der zweiten Kammer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14House of Lords — Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Dieses umfasst weiterhin das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen selbst. Das House of Lords besteht aus zwei Mitgliederklassen, deren Angehörige aber nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Johann Adam Allendörfer — (* 17. August 1778 in Wehrheim; † 24. April 1848 ebenda) war ein nassauischer Politiker und ehemaliger Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Herzogtums Nassau. Familie Johann Adam Allendörfer war der Sohn des Strumpffabrikanten Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Joseph Adamy — (* 15. Januar 1778 in Oberwesel; † 24. Februar 1849 in Hadamar) war ein nassauischer Grubenbesitzer und Politiker. Von 1828 bis 1832 war er Mitglied des Nassauischen Landtags. Politik Nach dem Tod von Jacob Preuß im Dezember 1826 wurde er als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Landstände des Herzogtums Nassau — Die Landstände des Herzogtums Nassau waren der Landtag des Herzogtums Nassau zwischen 1820 und 1866. Als Folge der Annexion des Herzogtums durch Preußen nach dem Deutschen Krieg 1866 wurde der Nassauische Kommunallandtag bzw. das Preußische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Magnatenhaus — Mitglieder des Magnatenhauses oder der Magnatentafel (1890) Das Magnatenhaus (Főrendiház), auch Magnatentafel genannt, war bis 1918 die erste Kammer des Reichstags im Königreich Ungarn, dem ungarischen Teil der 1867 geschaffenen Doppelmonarchie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Otto v. Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Preußisches Herrenhaus — Das Preußische Herrenhaus kurz nach seiner Erbauung um 1904 Das Preußische Herrenhaus war im Zweikammersystem des Landes nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850 die erste Kammer des Parlamentes und bildete… …

    Deutsch Wikipedia