paddels

  • 21Eiku — Ein Wēku (jap. ウェーク, auch Eku, Eiku; Kai oder Sunakake bo genannt) ist eine heutzutage eher seltene Waffe des Okinawa Kobudo. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung der Waffe 3 Kata 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Geschichte Indiens — Die älteste bekannte Zivilisation auf dem indischen Subkontinent, und eine der ältesten Hochkulturen der Welt, ist die Indus Kultur. Ihre Geschichte reicht mindestens 5000 Jahre zurück. Leonard Woolley nahm an, dass arische Stämme um etwa 1500 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geschichte Polynesiens — Polynesien (aus dem Griechischen: πολύ poly = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Guaras — Skizze von F.E. Paris (1841) zeigt eine Konstruktion eines Balsa Floßes mit gesenkten und gehobenen guara guara (Steckschwerter) dienen, in Verbindung mit einem Segel, der Steuerung von hochseetüchtigen Flößen aus Peru und Ecuador. Ohne Segel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Handpaddel — Paddeln mit bloßer Hand: Der Paddler beugt sich weit vor, um die Hände tief genug durchs Wasser zu ziehen Ein Handpaddel ist eine Variante eines üblichen Paddels für Kajakfahrer, die vor allem zu Übungszwecken benutzt wird. In der Regel werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Indische Geschichte — Die älteste bekannte Zivilisation auf dem indischen Subkontinent, und eine der ältesten Hochkulturen der Welt, ist die Indus Kultur. Ihre Geschichte reicht mindestens 5000 Jahre zurück. Leonard Woolley nahm an, dass arische Stämme um etwa 1500 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kanurennsport — Einer Kajaks im Rennen auf der Deutschen Kanurennsportmeisterschaft 2003 Kanurennsport ist eine Wassersportart, bei der man so schnell wie möglich eine festgelegte Strecke auf einem geraden Gewässer mit einem Kanu zurücklegt. Dabei treten pro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Meeressaurier — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Paddeln — bezeichnet die Fortbewegung eines Paddelboots durch einen Paddler mittels Paddel (Doppelpaddel oder Stechpaddel) und kommt vom frei in der Hand bewegten Paddel (eng. paddle = rühren , Rührstange ). Die einzelnen Paddelschläge werden dabei genutzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pickhaken — Ein klassischer Bootshaken Der heute gebräuchliche Bootshaken beziehungsweise Schiffshaken ist eine Stange mit einem Haken am Ende. Im Unterschied zum Enterhaken als Angriffsmittel nutzt man diesen hauptsächlich, um Gegenstände oder Personen aus… …

    Deutsch Wikipedia