paddels

  • 11Paddelsicherung — Zwei Paddelsicherungsleinen an einem Paddel. Eine Paddelsicherung wird beim Küstenkanuwandern und Paddeln auf offenen Gewässern verwendet, um den Verlust eines Paddels zu vermeiden. Sie darf nicht beim Wildwasserpaddeln verwendet werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Paddelsport — Kanuwandern auf der Sieg Kanusport, auch Paddelsport (siehe auch Paddeln), ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt. Im Gegensatz zum Rudern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schwimmsport — Schwimmweltmeisterschaften 2005 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stand Up Paddle Surfing — …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stechpaddel — mit Spatengriff (schematisch) Das Stechpaddel dient der Fortbewegung z. B. eines Kanadiers, Drachenbootes oder Auslegerkanus durch Muskelkraft. Das Stechpaddel besteht aus einem Schaft, an dessen Enden sich ein Knauf für die Hand und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Anriss — Ạn|riss, der; es, e: 1. kleiner Riss; Beginn eines Risses: sich beim Bodenturnen einen A. der Achillessehne zuziehen. 2. (Technik) als Vorlage dienende Zeichnung, Vorzeichnung auf einem danach zu bearbeitenden Material: einen A. auf einem… …

    Universal-Lexikon

  • 17Altes Indien — Die älteste bekannte Zivilisation auf dem indischen Subkontinent, und eine der ältesten Hochkulturen der Welt, ist die Indus Kultur. Ihre Geschichte reicht mindestens 5000 Jahre zurück. Leonard Woolley nahm an, dass arische Stämme um etwa 1500 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Blätter — Blatt (von althochdeutsch: blat „Aufgeblühtes“) ist eine flächige Schicht eines festen Stoffes, welche selbst oft biegsam ist. Blatt steht für: einen Teil einer Pflanze, siehe Blatt (Pflanze) ein Stück Papier, siehe Papier eine Zeitung in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bootshaken — Ein klassischer Bootshaken Der heute gebräuchliche Bootshaken beziehungsweise Schiffshaken ist eine Stange mit einem Haken am Ende. Im Unterschied zum Enterhaken als Angriffsmittel nutzt man diesen hauptsächlich, um Gegenstände oder Personen aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Duvensee — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia