paarlaufen

  • 61ISU Four Continents Figure Skating Championships — 2009 erfolgreich: die koreanische Eiskunstläuferin Yu Na Kim Die Vier Kontinente Meisterschaften (Four Continents Figure Skating Championships; abgekürzt 4CC) sind ein jährlich Anfang oder Mitte Februar stattfindender Eiskunstlauf Wettbewerb. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 62ISU Grand Prix of Figure Skating — Die ISU Grand Prix Serie oder ISU Grand Prix of Figure Skating ist eine Reihe von Wettbewerben, die von der Internationale Eislaufunion organisiert werden. Sie finden in den vier Teildisziplinen Herren, Damen, Paarlaufen und Eistanzen statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Inoue Rena — Rena Inoue und John Baldwin Jr. Rena Inoue (jap. 井上 怜奈, Inoue Rena; * 17. Oktober 1976 in Nishinomiya) ist eine US amerikanische Eiskunstläuferin und Paarläuferin. Mit ihrem Partner John Baldwin wurde sie 2004 un …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Internationale Eislaufunion — Gründung: 1892 Gründungsort: Scheveningen Präsident: Ottavio Cinquanta …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Jelena Bereschnaja — Eiskunstlaufen Silber …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kierkgaard — Mikkeline Kierkgaard (* 25. Mai 1984 in Hundested, Dänemark) ist eine dänische Eiskunstläuferin und Sängerin[1]. Sie startete zunächst als Einzelläuferin für Dänemark und ist bekannt für ihre enorme künstlerische Ausstrahlung. Ihr dänischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67London 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Lu Chen — Eiskunstlaufen Bronze 1994 Damen Bronze …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Maxi Baier — Eiskunstlaufen Gold 1936 Paare Maxi Herber, verheiratete Baier (* 8. Oktober 192 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Maxie Herber — Eiskunstlaufen Gold 1936 Paare Maxi Herber, verheiratete Baier (* 8. Oktober 192 …

    Deutsch Wikipedia