p81

  • 101Gokoku-ji (Okinawa) — is a Buddhist temple in Naha, Okinawa. Established in 1367, the temple served as a major national temple for the Okinawan kingdom of Chūzan and the unified Ryūkyū Kingdom which would follow. It is perhaps most well known for its associations with …

    Wikipedia

  • 102St Helen's Church, Hangleton — Parish church name=St Helen s Church caption=The church from the southwest dedication=St Helen denomination=Church of England parish=Hangleton, St Helen deanery=Rural Deanery of Hove archdeaconry=Chichester diocese=Chichester province=Canterbury… …

    Wikipedia

  • 103HMS Rippon (1712) — HMS Rippon was a 60 gun fourth rate ship of the line of the Royal Navy, built by Sir Joseph Allin at Deptford Dockyard and launched on 23 August 1712.Orders were issued on 23 June 1730 directing that Rippon be taken to pieces and rebuilt at… …

    Wikipedia

  • 104Graham Maxwell — Arthur Graham Maxwell is a Seventh day Adventist theologian, and the emeritus professor of New Testament studies at Loma Linda University. In a 1985 questionnaire of North American Adventist lecturers, Maxwell tied for fourth place among the… …

    Wikipedia

  • 105Randomness — Random redirects here. For other uses, see Random (disambiguation). For a random Wikipedia article, see Special:Random. For information about Wikipedia s random article feature, see Wikipedia:Random. Randomness has somewhat differing meanings as… …

    Wikipedia

  • 106Befunge — ist eine esoterische Programmiersprache von Chris Pressey, die ähnlich wie Forth Stack orientiert ist. Die Programme basieren auf einem 2 dimensionalen Schema. Der Quelltext besteht aus ASCII Zeichen in einer 80×25 Zeichen großen Anordnung. Chris …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geschichte der Menschheit — Die Menschheitsgeschichte umfasst die Entwicklung der gesamten Menschheit. In diesem Artikel geht es um die historische Entwicklung in den einzelnen Weltregionen, die zwar schon früh stark von Interdependenzen bestimmt, aber erst seit Ende des 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kategorien der Handschriften des Neuen Testaments — Die Handschriften des Neuen Testaments lassen sich in fünf Kategorien aufteilen. Diese Klassifizierung wurde 1981 durch Kurt und Barbara Aland in Der Text des Neuen Testaments vorgeschlagen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Kategorie I 2 Kategorie II 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste der Dateiendungen/P — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Personenzertifizierung — Bei einer Personenzertifizierung werden die Kompetenzen und Qualifikationen des Antragsstellers überprüft und auf Übereinstimmung mit dem vorliegenden Zertifizierungsprogramm bewertet, es werden Wissen und Können überprüft. Zertifizierungsstellen …

    Deutsch Wikipedia