p-formstück

  • 61Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 62Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 63Form, die — Die Form, plur. die en, aus dem Latein. Forma. 1. Die äußerliche Gestalt eines Körpers. 1) Eigentlich, die äußerliche Gestalt eines durch die Kunst hervor gebrachten Körpers. Es hat weder Gestalt noch Form. Einen Huth in die Form bringen, ihm die …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 64Formstein, der — Der Formstein, des es, plur. die e, derjenige Stein in einem hohen Ofen, worin die Form zu liegen kommt, und welcher auch das Formstück, ingleichen die Form genannt wird …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 65strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen …

    Universal-Lexikon

  • 66Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… …

    Universal-Lexikon

  • 67Barren — Bar|ren [ barən], der; s, : 1. für den Handel übliches Stück aus nicht bearbeitetem Edelmetall in der Form eines Quaders, Zylinders o. Ä.: ein Barren Gold. Zus.: Goldbarren, Metallbarren, Silberbarren. 2. (Sport) Turngerät mit zwei durch… …

    Universal-Lexikon

  • 68Fitting — Fịt|ting 〈n. 15; meist Pl.; Tech.〉 Verbindungs , Anschlussstück für Rohrleitungen, z. B. Gas , Wasserleitung [engl., „Ausrüstung, Montage“] * * * Fịt|ting, das; s, s: 1. <meist Pl.> [engl. fitting = Zubehörteil, zu: to fit, ↑ fitten]… …

    Universal-Lexikon

  • 69Brikett — Bri|kett das; s, Plur. s, selten e <aus gleichbed. fr. briquette, Verkleinerungsform von brique »Ziegelstein«> aus kleinstückigem oder staubförmigem Gut (z. B. Steinkohlenstaub) durch Pressen gewonnenes festes Formstück (bes. Presskohle) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 70Extrudat — Ex|tru|dat* das; [e]s, e <zu lat. extrudere (vgl. ↑extrudieren) u. ↑...at> durch einen Extruder hergestelltes Formstück (Techn.) …

    Das große Fremdwörterbuch