pōns

  • 11Pons — Pons, Josep Sebastià Pons, Ventura …

    Enciclopedia Universal

  • 12pons — (n.) bridge, in various Latin expressions, especially pons asinorum bridge of asses (1751), nickname for the fifth proposition of the first book of Euclid, which beginners and slow wits find difficulty in getting over : if two sides of a triangle …

    Etymology dictionary

  • 13pons — pons; pro·pons; …

    English syllables

  • 14pons Va|ro|li|i — «vuh ROH lee y», a band of nerve fibers in the brain, just above the medulla oblongata, consisting of transverse fibers connecting the two lobes of the cerebellum, and longitudinal fibers connecting the medulla with the cerebrum. ╂[< New Latin …

    Useful english dictionary

  • 15Pons [1] — Pons (lat.), Brücke 1) über einen Fluß; die in Rom über den Tibris s. u. Rom (a. Geogr.); 2) an Belagerungsthürmen auf die Mauern der feindlichen Stadt; 3) über welche jede Centurie bei der Abstimmung in den Centuriatcomitien in das Ovile od. die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Pons [2] — Pons (spr. Pong), 1) Stadt an der Seugne im Arrondissement Saintes des französischen Departements Charente inférieure; Schloß, große Lehranstalt, Kirchen, 3 Hospitäler, Branntweinhandel, Mineralquelle; 4500 Ew.; 2) (St. P.), Oblatenkloster bei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Pons [3] — Pons (spr. Pong), Louis, geb. 1761 zu Peyre im Departem. Hautes Alpes, war erst Director der Sternwarte in Marseille, 1819 des Observatoriums in Parma u. 1825 der Sternwarte des Museums in Florenz, wo er 1831 starb. Er entdeckte von 1801–27 37… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Pons [1] — Pons (lat.), Brücke; auch Name vieler Stationsorte an römischen Straßen bei Flußübergängen, teils mit, teils ohne einen genauer bezeichnenden Zusatz, z. B. P. Aeni (Pfunzen), P. Mosae (vielleicht Maastricht), P. Aureoli (Pontirolo), P. Aelii… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Pons [2] — Pons (spr. pongs), Stadt im franz. Depart. Niedercharente, Arrond. Saintes, an der Seugne, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Paris Bordeaux, P. La Grève und P. Barbezieux, hat eine reformierte Konsistorialkirche, Reste eines alten Schlosses (mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Pons [1] — Pons, lat., Brücke …

    Herders Conversations-Lexikon