păter

  • 51Pater Philipp — Jeningen SJ Philipp Jeningen, genannt „der gute Pater“, (* 5. Januar 1642 in Eichstätt; † 8. Februar 1704 in Ellwangen) war ein deutscher Jesuit, Volksmissionar und Mystiker und wird als Apostel des Virngrundes verehrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pater Beda — auf der Landesgartenschau Hemer 2010 Pater Beda OFM (* 24. Dezember 1934 in Opherdicke als Linus Vickermann) ist ein katholischer Missionar, der sich vor allem um die Entwicklung in Brasilien bemüht. Er ist in ganz Westfalen (und auch darüber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53pater noster — ⇒PATER( )NOSTER, (PATER NOSTER, PATER NOSTER)subst. masc. inv. A. TECHNOL. Ascenseur ou monte charge continu, assurant un transport régulier, dont les cabines successives sont reliées par des chaînes à la manière des gros grains d un chapelet. Il …

    Encyclopédie Universelle

  • 54Pater Josef Kentenich — Josef Kentenich SAC (* 16. November 1885 in Gymnich bei Köln; † 15. September 1968 in Schönstatt) war Pater in der Gesellschaft der Pallottiner, einer Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts, und ist Gründer der internationalen Schönstatt Bewegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 55pater-noster — ● pater noster nom masculin invariable (latin pater noster, notre père) Sorte d ascenseur continu, formé de cabines ou de cages reliées entre elles par des chaînes, comme les grains d un chapelet, afin d assurer un transport régulier à la… …

    Encyclopédie Universelle

  • 56PATER Synedrii — Hebr. Gap desc: Hebrew, seu Princeps secundus, proximae dignitatis erat a Principe seu Nasi, de quo supra, apud Hebraeos. Maimonides, de Synedriis tam magois quam minoribus, agena, in Iad tit. Sanhedrin. c. 1. §. 3. Qui sapientiâ, inquit.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 57Pater Noster (Leuchtturm) — Pater Noster Leuchtturm Pater Noster ist ein Leuchtturm auf der Schäre Hamneskär, einer der Pater Noster Schären, im südlichen Bohuslän in der Nähe von Rönnäng in der Gemeinde Tjörn in Schweden. Der Leuchtturm wurde 1868 aus Eisen errichtet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Pater patriae — (Plural Patres Patriae), „Vater des Vaterlandes“, auch Parens Patriae (wörtlich „Elternteil des Vaterlandes“), war ein römischer Ehrentitel. Der Titel Pater patriae wurde vom Senat verliehen. Bereits Marcus Furius Camillus und Quintus Fabius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Pater (Begriffsklärung) — Pater (lat. „Vater“) steht für Pater, die Bezeichnung für einen Ordensgeistlichen Pater ist der Name von Jean Baptiste Pater (1695–1736), französischer Maler Siegfried Pater (* 1945), deutscher Autor Walter Pater (1839–1894), englischer Essayist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60PATER Imperatoris — Graece Πατὴρ Βασιλέως velunâ voce Βασιλεοπάτωρ, dictus est, temporibus Constantini Principis, quô Patriciatûs culmen ris solum, quos dignos censuissent Imperatorcs, concedi coepit, Patricius, ut Luithprandus exponit: qui Pater Principis redditur …

    Hofmann J. Lexicon universale