păter

  • 121Pater Perne — Heinz Perne SAC (* 8. November 1930 in Oberhausen im Ruhrgebiet; † 17. Januar 2008 in Olpe) war ein deutscher Priester in der Gemeinschaft der Pallottiner, Religionslehrer, Journalist und Liedautor. Durch die Evakuierung 1943 fand er in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pater Noster — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pater Noster peut se référer : au nom latin d une prière chrétienne, le Notre Père à un type d ascenseur continu, le Paternoster à une entreprise… …

    Wikipédia en Français

  • 123Pater-Fuchs-Preis — Der mit 3000 Euro dotierte Pater Fuchs Preis erinnert an den Archäologen Pater Joseph Fuchs (1732–1782). Der Preis wird von der Direktion Landesarchäologie Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz seit 2009 jährlich zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Pater Elias — Germania, ein Trauerspiel ist der Titel eines Dramas, das 1800 unter dem Pseudonym Pater Elias, angeblich Stiftspfarrer zu Weißenburg in Bayern, erschien. Das Stück hat neun Szenen und wurde in Versen geschrieben. Die Oktavausgabe erschien in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Pater, Walter (Horatio) — born Aug. 4, 1839, Shadwell, London, Eng. died July 30, 1894, Oxford, Oxfordshire English critic, essayist, and humanist. Elected a fellow at the University of Oxford in 1864, Pater made his reputation as a scholar and aesthete with essays… …

    Universalium

  • 126páter familias — paterfamilias o páter familias. m. En la antigua Roma, jefe o cabeza de familia. || 2. En la actualidad, jefe o cabeza de familia …

    Enciclopedia Universal

  • 127Pater Patriae — Pa|ter Pa|triae [lat. pater patriae]: Vater des Vaterlandes (Ehrentitel römischer Kaiser u. verdienter hoher Staatsbeamter) …

    Universal-Lexikon

  • 128Pater peccavi — (lateinisch). Das Pater peccavi sagen: flehentlich um Verzeihung bitten; wörtlich übersetzt ›Vater, ich habe gesündigt‹. Das Schuldbekenntnis (nach Lk 15,18 und 15,21) ist als Entschuldigungsfloskel oft eine scherzhafte Übertreibung …

    Das Wörterbuch der Idiome