păter

  • 11Pater — Sm Klostergeistlicher erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Zu verschiedenen Zeiten der lateinischen Anrede Pater entnommen (eigentlich Vater , zunächst nur für den Abt, dann für Klostergeistliche allgemein).    Ebenso nndl. pater, nschw. pater, nnorw …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 12Pater — Pater,der:⇨Geistliche Pater→Mönch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13pater — / pater/ s.m. [abbrev. di paternoster ]. (teol.) [preghiera cristiana rivolta a Dio] ▶◀ [➨ paternostro] …

    Enciclopedia Italiana

  • 14páter — sustantivo masculino 1. (sólo singular) Uso/registro: coloquial. Sacerdote de un regimiento militar: El capitán quiere ver al páter …

    Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • 15páter — (Del lat. pater). m. sacerdote …

    Diccionario de la lengua española

  • 16Pater — (lat., Mehrzahl Patres), 1) Vater; so P. familĭas, Hausvater, Hausherr, s. Väterliche Gewalt; 2) Vorsteher eines Priestercollegiums, so bes. P. patrātus, der Vorsteher des Fetiales, s.d.; 3) in der alten Kirche hießen Patres Männer, welche durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Pater [1] — Pater (lat., »Vater«), der spezielle Beiname eines zum Priester geweihten Mönches, der dem Klosternamen vorangesetzt wird (z. B. P. Petrus) im Gegensatz zu Frater, dem Laienbruder im Kloster. Sanctissime P. (»heiligster Vater«) ist die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Pater [2] — Pater, Jean Baptiste Joseph, franz. Maler, geb. 29. Dez. 1695 in Valenciennes, gest. 25. Juli 1736 in Paris, bildete sich zuerst bei seinem Vater, dem Bildhauer Antoine Joseph P., dann bei Watteau, dessen Art er nächst Lancret am feinsten und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Pater [3] — Pater (spr. pēter), Walter Horatio, geb. 1839 in London, studierte in Oxford, machte Reisen in Italien, Frankreich, Deutschland und ließ sich endlich in Oxford nieder, wo er 30. Juli 1894 starb. Er veröffentlichte »The Renaissance: Studies in art …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Pater — (lat.), Vater; zum Priester geweihter Klostergeistlicher (Priestermönch) …

    Kleines Konversations-Lexikon