päpstlicher primat

  • 81Curie [2] — Curie , römische, im weiteren Sinne die Gesammtheit der Behörden u. Beamten des Papstes, den Hofstaat oder die famiglia pontificia mit eingeschlossen, im engern Inbegriff der den Primat mitverwaltenden Behörden. Letztere sind Justizbehörden,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 82Oddone di Tonengo — (deut: Otto; † 1250/51) war ein Kardinal der römisch katholischen Kirche im 13. Jahrhundert. Er ist ebenfalls unter den Namen Oddone Candidus und Oddone di Montferrato bekannt, da er aus dem in der Markgrafschaft Montferrat gelegenen Tonengo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ruthard (Mainz) — Glasbild des Bischof Ruthard im Dom zu Mainz. Das Bild entspricht im Wesentlichen dem von Ruthard geführten Siegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Investiturstreit und Kirchenreform: Macht und Glaube —   Die Ziele der Kirchenreform   Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts, die aus der Klosterreform des 10. Jahrhunderts hervorging, verfolgte hauptsächlich drei Ziele, nämlich den Kampf gegen die Simonie, für den Zölibat und gegen den starken… …

    Universal-Lexikon

  • 85Stephan — I Stẹphan,   Herrscher:    England:    1) Stẹphan (I.), S.Stephan von Blois [ blwa], englisch Stephen [ stiːvn], König (seit 1135), * um 1097, ✝ Dover 25. 10. 1154; Neffe Heinrichs I., kämpfte gegen dessen Tochter Mathilde und dann gegen ihren… …

    Universal-Lexikon