pädagogische psychologie

  • 91Wissen — ἐπιστήμη (Episteme), Personifikation des Wissens in der Celsus Bibliothek in Ephesos, Türkei Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hans-Arne Stiksrud — (* 10. Januar 1944; † 12. September 2005) war ein deutscher Psychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 3 Schriften 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heinz Mandl — (* 21. Mai 1937 in München) ist Diplompsychologe und emeritierter Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig Maximilians Universität München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hämespiele — (von mhd. hem(i)sch = hinterhältig, schadenfroh, bösartig triumphierend zu mhd. hem = zu schaden trachten)[1] ist die Gattungsbezeichnung, mit der in Spielpsychologie und Spielpädagogik eine Reihe unterschiedlicher Spielformen zusammengefasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Naive Theorie — bezeichnet ein zentrales entwicklungs und denkpsychologisches Konzept, das auf die Arbeiten von Jean Piaget (1896–1980) zurückgeht. Naive Theorien sind Denkmodelle, die Kinder auf der Basis individueller natur oder geisteswissenschaftlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Legastheniker — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Lese-/Rechtschreibschwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lese-/Rechtschreibstörung — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Lese-Rechtschreib-Schwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Lese-Rechtschreib-Störung — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia