pädagogische psychologie

  • 111Brigitte A. Rollett — (* 9. Oktober 1934 in Graz) ist eine österreichische Psychologin und emeritierte Ordinaria der Universität Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Herbert Altrichter — (* 1954 in Wien) ist ein österreichischer Pädagoge und Hochschullehrer. Er ist Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und leitet die Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Non-direktive Pädagogik — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Selbstorganisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Selbstregulatives Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Themenzentrierte Interaktion — Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Konzept und eine Methode zur Arbeit in Gruppen. Ziel ist soziales Lernen und persönliche Entwicklung. TZI wurde seit Mitte der 1950er Jahre in den USA von der Psychoanalytikerin und Psychologin Ruth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Werner Correll — (* 1928) ist ein deutscher Wirtschaftspsychologe, der sich mit Lernforschung und Verhaltenspsychologie befasst. Correll ist Ordinarius für Pädagogische Psychologie an der Universität Gießen und Fachbuchautor über Lernpsychologie und pädagogische… …

    Deutsch Wikipedia