oxydator

  • 11Flüssigtreibstoff — Als Flüssigtreibstoff werden flüssige Treibstoffe, meist Kohlenwasserstoffe, bezeichnet, die in Verbrennungsmotoren und Turbinen sowie in Raketentriebwerken verwendet werden. Wenn der Oxydator ein Gas wie Sauerstoff ist, das unter Druck und Kälte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12ISS-Expedition 2 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: ISS Expedition 2 Besatzung: 3 Rettungsschiffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 13J8M — Mitsubishi J8M1 Beschreibung Einsatzzweck Abfangjäger Besatzung 1 Pilot Maße Länge 6,05 m Spannweite 9,50 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lufttorpedo — Torpedo in einem U Boot vor dem Einführen in das Torpedorohr Der moderne Torpedo ist eine Unterwasserwaffe mit eigenem Antrieb und einer Sprengladung. Er zündet bei Kontakt oder bei Annäherung an ein Ziel. Der Torpedo ist vor allem als Hauptwaffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mitsubishi J8M — Mitsubishi J8M …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Proton-K — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Proton-M — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Proton-Rakete — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Proton (Rakete) — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Proton K — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …

    Deutsch Wikipedia