ouwe

  • 111au — auInterjInterjektion (des Schmerzes) std. (11. Jh.), mhd. ou, ouwē, ahd. au Stammwort. Ahd. au neben mhd. o wē. Naturlaut wie l. ai u.a. o, oh. ✎ Lloyd/Springer 1 (1988), 393 395. deutsch iwo …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 112Au — (auch Aue) Sf Flußlandschaft, Flußinsel erw. obs. (10. Jh.), mhd. ouwe, ahd. ouwa Land am Wasser, Insel Stammwort. Aus g. * agwijō f. die zum Wasser gehörige , auch in anord. ey Insel , ae. īg Insel ; Zugehörigkeitsbildung zu g. * ahwō f. Fluß,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 113ou — ou1 [əʊ] noun (plural ouens əʊənz or ous) S. African informal a man. Origin Afrik., prob. from Du. ouwe old man . ou2 [ əʊu:] noun a fruit eating Hawaiian honeycreeper (b …

    English new terms dictionary

  • 114Au — Au, Aue »Niederung, Flusslandschaft, Wiese«, (landsch. auch für:) »Insel«: Mhd. ouwe, ahd. ouw‹i›a »Land im oder am Wasser, Halbinsel, Insel; Wasser«, afries. ei »Insel « (↑ Eiland), aengl. īeg »Insel«, schwed. ö »Insel« beruhen auf der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 115Aue — Au, Aue »Niederung, Flusslandschaft, Wiese«, (landsch. auch für:) »Insel«: Mhd. ouwe, ahd. ouw‹i›a »Land im oder am Wasser, Halbinsel, Insel; Wasser«, afries. ei »Insel « (↑ Eiland), aengl. īeg »Insel«, schwed. ö »Insel« beruhen auf der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 116Eiland — »Insel«: Dem mhd. ouwe »Wasser, Strom, ‹Halb›insel, wasserreiches Wiesenland« (vgl. ↑ Au) entsprechen mnd. ō‹ge›, ōch, oie »Insel« (in den Inselnamen Langeoog, Wangeroog‹e›, Greifswalder Oie) und mit Umlaut afries. ei (in: Nordern ey), aisl. ey …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 117agwjō — *agwjō germ., stark. Femininum (jō): nhd. Au, zum Wasser Gehöriges; ne. meadow; Rekontruktionsbasis: an., mnd., ahd.; Hinweis: s. *ahwō; Quelle: FlN; Etymologie: vergleiche …

    Germanisches Wörterbuch

  • 118awjō — *awjō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Au, Wasserland, Wasser, Insel; ne. meadow, water (Neutrum), island; Hinweis: s. *awi ; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., as., lang., ahd …

    Germanisches Wörterbuch

  • 119adjectif — an. ADJÈKTIFO, îva, e (Albanais). 1) Les adjectifs savoyards comportent la plupart du temps trois formes : le masculin (qui a souvent la même forme au singulier et au pluriel), le féminin singulier et le féminin pluriel. Ces trois formes sont… …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 120convenir — vti. konvnyi (Annecy 003, Thônes), konmnyi (Albanais 001), konveni (Chambéry), C.1 => Venir. E. : Convenu, Plaire. A1) convenir, se mettre d accord, s arranger : konvni vt. (Saxel 002), C. ind. prés. i konveunyan, pp. konvnu, ouwa, ouwe (002)… …

    Dictionnaire Français-Savoyard