otto nikolaus august

  • 1118. August — Der 8. August ist der 220. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren), somit bleiben 145 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Count Richard Nikolaus von Coudenhove-Kalergi — Count Richard Nikolaus Eijiro von Coudenhove Kalergi (German: Richard Nikolaus Eijiro Graf Coudenhove Kalergi , Japanese: nihongo2|1=リヒャルト・ニコラウス・栄次郎・クーデンホーフ=カレルギー) (Tokyo, November 16, 1894 Schruns, Vorarlberg, July 27, 1972) was an Austrian… …

    Wikipedia

  • 11317. August — Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Steirisch-Kärntnerisch-Krainerisches Dragoner-Regiment „Nikolaus I. Kaiser von Rußland“ Nr. 5 — 1888 wurde Zar Nikolaus I. zum Namensgeber Der Verband war 1721 als Kürassier Regiment Galbes für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 11520. August — Der 20. August ist der 232. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 233. in Schaltjahren), somit bleiben 133 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi — Graf Coudenhove Kalergi Richard Nicolaus Graf (bis 1919) Coudenhove Kalergi (* 16. November 1894 in Tokio; † 27. Juli 1972 in Schruns, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller, Politiker und Gründer der Paneuropa Bewegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Richard Nikolaus von Coudenhove-Kalergi — Graf Coudenhove Kalergi Richard Nicolaus Graf (bis 1919) Coudenhove Kalergi (* 16. November 1894 in Tokio; † 27. Juli 1972 in Schruns, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller, Politiker und Gründer der Paneuropa Bewegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi — (ca. 1926) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120F. K. Otto Dibelius — Dibelius, in the middle, with Makarios III (right), president of Cyprus, and Prelate Tukowsky (left) Friedrich Karl Otto Dibelius (15 May 1880 – 31 January 1967) was a German bishop of the Evangelical Church in Berlin Brandenburg, and stau …

    Wikipedia