ostsee-hering

  • 121Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schnüsch — Schnüüsch bezeichnet eine vor allem in Schleswig beliebte Gemüsesuppe, bei der dicke und grüne Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kohlrabi und Karotten in Milch gekocht werden. Das gewürfelte Gemüse kann auch getrennt in wenig Salzwasser gedünstet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Fische [2] — Fische (Pisces, hierzu Tafel »Fische I IV« und Tafel »Prachtfische der südlichen Meere« in Farbendruck), Gruppe der Wirbeltiere. Skelett des Barsches (Perca fluviatilis). Durch die in Flossen umgewandelten Gliedmaßen, die unpaaren Flossenkämme… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Fischkonserven — Fischkonserven, in verschiedener Weise vor dem Verderben geschützte Fische. Heringe, Sardellen werden stark gesalzen, Heringe werden auch wie viele andre Fische schwach gesalzen und geräuchert, andre werden getrocknet oder nach dem Kochen in Öl,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125T 36 (1943) — Geschichte Klasse: Flottentorpedoboot 1939 Kiellegung: 10. Juni 1943 Stapellauf: 5. Februar 1944 Indienststellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) — Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Heringe — Heringe,   Clupeidae, Familie der Knochenfische mit rd. 180 Arten, überwiegend Schwarmfische, bis 50 cm Länge, meist in tropischen Meeresgebieten, Planktonfresser. Die wirtschaftlich wichtigste Gattung Clupea umfasst neben dem an Küsten des… …

    Universal-Lexikon

  • 128Gemeinsame Fischereipolitik — Die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) ist ein Politikfeld der Europäischen Union. Aufgabe der Politik ist es, die Fischwirtschaft durch verschiedene Maßnahmen zu fördern, vor allem aber setzt sie Fangquoten in Bezug auf die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia