ostfriesisch

  • 71Malljan — Maljan ist die Bezeichnung für ein auch heute noch häufig am Giebel ostfriesischer Häuser (häufig als Bekrönung eines Krüppelwalms) angebrachtes Giebelzeichen, das auf mystische Vorstellungen alter Zeit zurückgeht. Im einfachsten Fall handelt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Manslagt — Gemeinde Krummhörn Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Marron Curtis Fort — (* 24. Oktober 1938 in Boston) ist ein amerikanisch deutscher Germanist und Spezialist für die saterfriesische und die niederdeutsche Sprache. Fort besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und ist durch Verleihung des Indigenats der Ostfriesischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Martinilieder — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Martinisingen — ist ein alter protestantischer Brauch, der vor allem in den lutherisch geprägten Gebieten Nordwestdeutschlands und Nordostdeutschlands am Geburtstag von Martin Luther gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mattenherrn — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Moin — ist ein regional in Teilen Norddeutschlands und dem Süden Dänemarks (Südjütland) – dort Mojn geschrieben[1] – verbreiteter Gruß, der prinzipiell zu jeder Tages und Nachtzeit verwendet werden kann.[2] Beiderseits der Grenze wird Moin (bzw. Mojn)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Moin Moin — Moin ist ein regional in Teilen Norddeutschlands und dem Süden Dänemarks (Südjütland) verbreiteter Gruß, der prinzipiell zu jeder Tages und Nachtzeit verwendet werden kann. Es gibt allerdings regional unterschiedliche Konventionen zur Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Moinsen — Moin ist ein regional in Teilen Norddeutschlands und dem Süden Dänemarks (Südjütland) verbreiteter Gruß, der prinzipiell zu jeder Tages und Nachtzeit verwendet werden kann. Es gibt allerdings regional unterschiedliche Konventionen zur Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Mojn — Moin ist ein regional in Teilen Norddeutschlands und dem Süden Dänemarks (Südjütland) verbreiteter Gruß, der prinzipiell zu jeder Tages und Nachtzeit verwendet werden kann. Es gibt allerdings regional unterschiedliche Konventionen zur Verwendung …

    Deutsch Wikipedia