ostdeutscher rundfunk brandenburg

  • 91Hörfunkgeschichte — Die Hörfunkgeschichte umfasst die technische, programm und organisationsgeschichtliche Entwicklung des Hörfunks und des Radioapparates. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung technischer Voraussetzungen 1.1 Die Anfänge 1.2 Entwicklung bis 1923 2 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Radiogeschichte — Die Hörfunkgeschichte umfasst die technische, programm und organisationsgeschichtliche Entwicklung des Hörfunks und des Radioapparates. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung technischer Voraussetzungen 1.1 Die Anfänge 1.2 Entwicklung bis 1923 2 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Berliner Medienlandschaft — Die Berliner Medienlandschaft umfasst eine breite Palette von Rundfunksendern und Printmedien. So sind viele deutschlandweit sendende Fernsehsender in Berlin beheimatet und Berlin ist die Stadt mit den meisten erscheinenden Zeitungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94MDR-Fernsehen — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Mdr — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mdr3 — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bundesligakonferenz — Die Bundesligakonferenz, auch ARD Bundesligakonferenz, ist die Live Sportberichterstattung der ARD anlässlich der Fußball Bundesliga im Hörfunk. Sie wird von WDR 2 produziert. Inhaltsverzeichnis 1 Sendezeiten 2 Art der Übertragung 3 Stellenwert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Radio DDR 1 — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Radio aktuell — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100BSG Turbine Potsdam — 1. FFC Turbine Potsdam Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e.V. Gegründet 1. April 1999 Vereins …

    Deutsch Wikipedia