ostalgie

  • 111Pioneer Organization — Symbol of the organization Pioneers on a Romanian stamp celebrating the international year of child …

    Wikipedia

  • 112Alexanderhaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Alexanderplatz (Berlin) — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Alfred Matusche — (* 8. Oktober 1909 in Leipzig; † 31. Juli 1973 in Karl Marx Stadt) war ein deutscher Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Wirkung und Nachwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ampelmännchen — Verschiedene Ampelmännchen Der Begriff Ampelmännchen (auch Ampelmann) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für das Fuß …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ansgar-Bernhard Focke — Ansgar Focke, MdL Ansgar Bernhard Focke (* 22. April 1982 in Wiesbaden) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Mitglied im Niedersächsischen Landtag. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ansgar Focke — in November 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bambina — Zetti ist seit den 1950er Jahren eine bekannte Süßwaren Marke, gegründet in der DDR. Hersteller war der aus der 1831 gegründeten Firma Friedrich August Oehler hervorgegangene Volkseigene Betrieb VEB Zetti Schokoladen und Zuckerwaren Zeitz in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Berolinahaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Christian v. Ditfurth — (eigentlich Wolf Christian von Ditfurth; * 14. März 1953 in Würzburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Er ist studierter Historiker und lebt als freier Autor und Lektor in Ahrensbök. Von 1973 bis 1983 war er Mitglied der …

    Deutsch Wikipedia