oschatz

  • 121IV K — Baureihe 99.51–60 Nummerierung: siehe Text Anzahl: 96 Hersteller: Sächsische Maschinenfabrik, Chemnitz Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jürgen Rische —  Jürgen Rische Spielerinformationen Geburtstag 30. Oktober 1970 Geburtsort Oschatz, DDR Größe 177 cm Position Stürmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kerstin Claus — mit der Startnummer 449 am 9. Juli 1980 beim DDR offenen Leichtathletik Sportfest im Berliner Jahnsportpark. Johanna Klier (rechts) und Gudrun Wakan (links mit Nr. 417) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Klaunig — Karl August Klaunig (* 28. Juni 1824 in Wellerswalde bei Oschatz; † 21. Februar 1861 in Leipzig) war ein deutscher Pädagoge. Er war Oberlehrer an der städtischen Realschule zu Leipzig und hat Bedeutung für die Entwicklung amtlicher Regelwerke für …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kählert — Axel Kählert (* 23. Dezember 1950 in Oschatz) ist ein ehemaliger Handballspieler. Der Rückraumspieler spielte bis 1976 für den SC DHfK Leipzig. Anschließend war er bis 1984 bei der SG Dynamo Halle Neustadt aktiv. Kählert stand im Aufgebot der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126LG Leipzig — Hauptgebäude in der Harkortstraße Das Landgericht Leipzig ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Bundeslandes Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Landkreis Delitzsch — Wappen Deutschlandkarte 51.53 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liebschützberg — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia