ortskommandantur

  • 1Schutztruppe — The Schutztruppe ( protection troops ) was the African colonial armed force of Imperial Germany from the late 1800s to 1918 when Germany lost its colonies. Like other colonial forces the Schutztruppe consisted of volunteered European officers,… …

    Wikipedia

  • 2Deutsche Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deu …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kaiserliche Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deu …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Могилёвское гетто — Могилёвское гетто …

    Википедия

  • 67. Königlich Bayerisches Chevaulegers-Regiment „Prinz Alfons“ — Das Königlich Bayerische 7. Chevaulegers Regiment „Prinz Alfons“ war ein Kavallerieverband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Straubing. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Erster Weltkrieg 1.2.1 1914 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Königlich Bayerisches Chevaulegers-Regiment „Prinz Alfons“ Nr. 7 — Das Chevaulegers Regiment „Prinz Alfons“ Nr. 7 war ein Kavallerieverband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Straubing. Inhaltsverzeichnis 1 Kommandeure 2 Geschichte 2.1 Aufstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Antifaschistischer Widerstand — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Cämmerswalde — Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Deutscher Widerstand — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …

    Deutsch Wikipedia