ortolan

  • 121Hornpottweg — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hypsipetes borbonicus — Maskarenenfluchtvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie: Bülbüls (Pycnonotidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kleinkuppengebiet — Als Kleinkuppenlandschaft bezeichnet man eine seltene geomorphologische Landschaftsform. Sie zeigt sich in dem auf engem Raum vorhandenen Wechsel von meist gehölzbestandenen Vollformen (Kleinkuppen und Flachrücken mit teilweise durchragender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kollmer Höhen — Die Hohe Dubrau von Weigersdorf aus betrachtet. Das Hohe Dubrau, auch Kollmer Höhen, ist ein Hügelland im Landkreis Görlitz in der Nähe der gleichnamigen Gemeinde Hohendubrau. Sie ist zugleich mit 307 m ü. NN der Name der höchste Erhebung in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste der Biografien/Or — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Naturschutzgebiet am Hornpottweg — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Obstwiese — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschafts …

    Deutsch Wikipedia