orthogonalprojektion

  • 21Faktor (von-Neumann-Algebra) — Eine von Neumann Algebra oder W* Algebra ist eine mathematische Struktur in der Funktionalanalysis. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Faktoren 3 Kommutative von Neumann Algebren 4 Eigenschaften 5 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Householdertransformation — In der Mathematik beschreibt die Householdertransformation die Spiegelung eines Vektors an einer Hyperebene durch Null im euklidischen Raum. Im dreidimensionalen Raum ist sie somit eine Spiegelung an einer Ebene (durch den Ursprung). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kommutante — Eine von Neumann Algebra oder W* Algebra ist eine mathematische Struktur in der Funktionalanalysis. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Faktoren 3 Kommutative von Neumann Algebren 4 Eigenschaften 5 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Orthogonalität — Orthogonal oder rechtwinklig nennt man zwei Geraden oder Strecken, wenn sie einen rechten Winkel, d. h. einen Winkel von 90° einschließen. Der Begriff Orthogonalität stammt aus der Elementargeometrie und wird in verschiedenen Gebieten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Partielle Isometrie — Eine partielle Isometrie ist ein spezieller Typ von im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersuchten Operatoren. Dabei handelt es sich um Operatoren, die sich auf einem Teilraum wie eine Isometrie verhalten und sonst 0 sind, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Postliminale C*-Algebra — Postliminale C* Algebren sind eine in der Mathematik betrachtete Klasse von C* Algebren. Alternative Bezeichnungen, die weiter unten motiviert werden, sind GCR Algebra oder Typ I C* Algebra. Es handelt sich um eine Verallgemeinerung der Klasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Projektion (Mathematik) — In der Mathematik ist eine Projektion oder ein Projektor eine idempotente lineare Abbildung eines Vektorraumes V in sich selbst. Das Bild einer Projektion ist entweder ein niedrigerdimensionaler Teilraum von V oder V selbst. Bei geeigneter Wahl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Projektionsabbildung — In der Mathematik ist eine Projektion oder ein Projektor eine idempotente lineare Abbildung eines Vektorraumes V in sich selbst. Das Bild einer Projektion ist entweder ein niedrigerdimensionaler Teilraum von V oder V selbst. Bei geeigneter Wahl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Projektionssatz — Der Projektionssatz ist einer der wichtigsten Sätze der Funktionalanalysis. In letzter Konsequenz werden mit ihm partielle Differentialgleichungen konstruktiv gelöst. Er ist ein Beispiel dafür, wie in der Funktionalanalysis geometrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Rein unendliche von-Neumann-Algebra — Die hier vorgestellte Typklassifikation teilt die in der Mathematik untersuchten von Neumann Algebren in Klassen ein, die man Typ nennt. Diese auf Francis J. Murray und John von Neumann zurückgehende Klassifizierung beruht auf einer Analyse der… …

    Deutsch Wikipedia