orthogonale axonometrische darstellung

  • 1Axonometrische Projektion — Kommode in axonometrischer Darstellung Axonometrie (veraltet Achsonometrie oder auch Kabinett Perspektive) ist eine rasch konstruierbare grafische Darstellungsmethode von räumlichen Körpern und 3D Strukturen, bei der die 3 Koordinaten jeweils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Diagramm — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Profilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Teilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vollschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zeichenbüro — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Axonometrie — Kommode in axonometrischer Darstellung Axonometrie (veraltet Achsonometrie oder auch Kabinett Perspektive) ist eine rasch konstruierbare grafische Darstellungsmethode von räumlichen Körpern und 3D Strukturen, bei der die 3 Koordinaten jeweils… …

    Deutsch Wikipedia