orte heraus

  • 1Heraus — Hêrāus, ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung aus einem Orte nach der redenden Person zu, zu bezeichnen; so wie hinaus die Bewegung von dem Redenden entfernet. Komm zu mir heraus, oder komm heraus, aus dem Hause, aus dem Zimmer. Bringe es heraus …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Planeten und Orte aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis — In der fünfbändigen Roman Reihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams sind die auftretenden Planeten größtenteils fiktiver Natur, zum Teil werden aber auch real existente Orte in die Handlungen eingebaut. Dieser Artikel widmet sich der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Regionen und Orte in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände Der englische Schriftsteller J. R. R. Tolkien stattete die Bücher, die er in der von ihm selbst erdac …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Acht alte Orte — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Acht Alten Orte — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die acht alten Orte — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Acht Alte Orte — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hohlen — Hohlen, verb. reg. act. welches überhaupt aus einem entferntern Orte an einem nähern bringen bedeutet. 1. Eigentlich, durch Ziehen aus einem entferntern Orte an einen nähern bringen, an sich ziehen, herbey ziehen. 1) Im eigentlichsten Verstande,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Dietegen — von Gottfried Keller ist eine Novelle aus dem 2. Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla und wurde erstmals 1874 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 Quellen 4 Ausgab …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arbeiterausschüsse — (committee of workmen; comité des ouvriers; comitati degli operai). Mit dem Fortschreiten der Technik hat sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein unwiderstehlicher Zug zur Großindustrie und zum Kapitalismus geltend gemacht. Die durch… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens