ornithophilie

  • 21Bestäuber — Schematische Darstellung einer Blüte: 1. Blütenboden/Hypanthium 2. Kelchblätter 3. Kronblätter 4. Staubblätter, mit Pollen (rot) an der Spitze 5. Fruchtblatt, mit verdickter Narbe (oben) Bestäubung (Blütenbestäubung) ist die Übertragung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bignoniaceae — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bignoniengewächse — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Blandfordiaceae — Blandfordia Blandfordia grandiflora (Illustration) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bärenklaugewächse — Akanthusgewächse Barleria prionitis, Blütenstand mit für Acanthaceae typischen zygomorphen Blüten mit verwachsenen Blütenkronblättern …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Chamaelaucium — Chamelaucium Chamelaucium uncinatum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eigentliche Kakteen — Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magno …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eremophila — Emusträucher Eremophila glabra Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Eugenien — Kirschmyrten Eugenia sprengelii Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Eukalyptus — Eukalyptusbaum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia