orli

  • 61Extraliga (Tschechien) 2001/02 — Die Spielzeit 2001/02 war die neunte reguläre Austragung der tschechischen Extraliga. Im Play off Finale setzte sich der Vizemeister der Vorsaison, der HC Sparta Prag, mit 3 1 gegen den HC Vítkovice durch. In der 1. Liga Tschechiens gewannen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Extraliga (Tschechien) 2003/04 — Tipsport Extraliga ◄ vorherige Saison 2003/04 nächste ► Meister: HC Hamé Zlín Absteiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Zdenek Blatny — Zdeněk Blatný Zdeněk Blatný Nationalité …

    Wikipédia en Français

  • 64Zdeněk Blatný — Données clés Nationalité  Tcheque, republique !République tchèque Né le 14 janvier 1981, Brno (Tchécoslovaquie …

    Wikipédia en Français

  • 65Defcon (album) — Defcon Studio album by :wumpscut: Released October 1, 1991 (Örli Wörks) January 28, 1992 (2nd Edition) Recorded …

    Wikipedia

  • 66Dopita — Jiří Dopita (* 2. Dezember 1968 in Šumperk, ČSSR) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der aktuell in der tschechischen Extraliga bei HC Znojemští Orli spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Länderspiele 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67HC Kometa Group — HC Kometa Brno Größte Erfolge Tschechoslowakischer Meister 1955, 1956, 1957, 1958, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966 Gewinn des Europapokals 1966, 1967, 1968 Spengler Cup Sieger 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jiri Dopita — Jiří Dopita (* 2. Dezember 1968 in Šumperk, ČSSR) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der aktuell in der tschechischen Extraliga bei HC Znojemští Orli spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Länderspiele 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kometa Brno — HC Kometa Brno Größte Erfolge Tschechoslowakischer Meister 1955, 1956, 1957, 1958, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966 Gewinn des Europapokals 1966, 1967, 1968 Spengler Cup Sieger 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Martin Masak — CZE Martin Masák Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 25. Mai 1976 Geburtsort České Budějovice, Tschechoslowakei …

    Deutsch Wikipedia