originell

  • 818 Frauen — Filmdaten Deutscher Titel 8 Frauen Originaltitel 8 femmes Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 82A.D.Wraight — Dolly Walker Wraight (* 24. April 1920 auf Java; † 15. Februar 2002; auch A. D. Wraight), war eine englische Lehrerin, Historikerin und Marlowe Forscherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Sonette von William Shakespeare 3 Archive von Anthony… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83A Life Less Ordinary — Filmdaten Deutscher Titel: Lebe lieber ungewöhnlich Originaltitel: A Life Less Ordinary Produktionsland: UK, USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 99 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Adel verpflichtet (Spiel) — Adel verpflichtet Karten, Plan und Spielsteine von „Adel verpflichtet“ Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Grafik Cornelia von Seidlein (1990), Tanja Donner (2004) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Adelsprädikat — Ein Adelsprädikat ist ein Namenszusatz, der einen Adeligen als solchen auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Von und zu 2 Namenszusatz 2.1 Deutschland 2.2 Dänemark …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Adolphine Susanne Luise Karoline Johanna von Klitzing — Adolphine von Klitzing Adolphine von Klitzing (* 27. September 1772 in Schorbus bei Cottbus; † 26. März 1844 in Berlin; vollständiger Name Adolphine Susanne Luise Karoline Johanna von Klitzing) war die Jugendfreundin Heinrich von Kleists.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Adolphine von Klitzing — (* 27. September 1772 in Schorbus bei Cottbus; † 26. März 1844 in Berlin; vollständiger Name Adolphine Susanne Luise Karoline Johanna von Klitzing) war die Jugendfreundin Heinrich von Kleists. Herkunft Als Tochter des preußischen Generalmajors… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Aelius Donatus — (* um 320; † um 380) war ein römischer Grammatiker und Rhetoriklehrer. Über sein Leben ist lediglich bekannt, dass er der Lehrer des heiligen Hieronymus war. Er verfasste eine Reihe von Werken, von denen mehrere erhalten blieben: Ein teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Afrikanische Philosophie — Satellitenbild von Afrika Bereits der Begriff „Afrikanische Philosophie“ ist nicht unumstritten, und er wird von verschiedenen Philosophen zudem auch ganz unterschiedlich verwendet. Obwohl aus Afrika stammende oder dort lehrende Philosophen auch… …

    Deutsch Wikipedia