originell

  • 11originell — ori|gi|nell <aus gleichbed. fr. originel; vgl. ↑original>: 1. ursprünglich, in seiner Art neu, schöpferisch. 2. (ugs.) eigenartig, eigentümlich, urwüchsig u. gelegentlich komisch; vgl. ↑...al/...ell …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 12originell — • egenartad, egendomlig, särpräglad, säregen, särskild …

    Svensk synonymlexikon

  • 13originell — adj ( t, a) …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 14originell — ori|gi|nẹll <französisch> (in seiner Art neu, schöpferisch; umgangssprachlich auch für komisch) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15originell — (lat. ▷ franz.) einfallsreich, ungewöhnlich eine originelle Antwort geben …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 16geistreich — originell; blitzgescheit; witzig; pfiffig; mit Witz * * * geist|reich [ gai̮strai̮ç] <Adj.>: viel Geist und Witz zeigend, voller Esprit: ein geistreicher Autor; eine geistreiche Unterhaltung; sie versteht geistreich zu plaudern. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 17blitzgescheit — originell; geistreich; witzig; pfiffig; mit Witz; klug; gescheit; intelligent; verständig; schlau * * * blịtz|ge|scheit 〈Adj.; selten〉 sehr gescheit, ganz bes. g …

    Universal-Lexikon

  • 18witzig — originell; geistreich; blitzgescheit; pfiffig; mit Witz; spaßig; amüsant; scherzhaft; ulkig; lustig; humorig; komisch; …

    Universal-Lexikon

  • 19pfiffig — originell; geistreich; blitzgescheit; witzig; mit Witz; verschlagen; heimtückisch; clever; tückisch; listig; schlau; durchtrieben; …

    Universal-Lexikon

  • 20mit Witz — originell; geistreich; blitzgescheit; witzig; pfiffig …

    Universal-Lexikon