originalausgabe

  • 11Briefmarken-Jahrgang 1948 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1948 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 20 Dauermarken; in diesem Jahr wurden in Berlin keine Sondermarken herausgegeben. Alle Ausgaben waren überdruckte Briefmarken der alliierten Besetzung (1947–1948, MiNr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Briefmarken-Jahrgang 1949 der Deutschen Bundespost Berlin — Für Berliner Währungsgeschädigte (Michel Blocknummer 1) Der Briefmarken Jahrgang 1949 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 13 Sondermarken, drei dieser Briefmarken wurden auch in einem Block herausgegeben, dazu kamen noch 37&#160 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Flow (Psychologie) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bert Ljung — Berts Katastrophen ist eine vierzehnbändige Jugendbuchreihe der schwedischen Vettern Sören Olsson und Anders Jacobsson über den pubertierenden Bert Ljung vom 11. bis zum 16. Lebensjahr. Sie erschien von 1987 bis 1999 bei Rabén Sjögren Bokförlag,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Berts Katastrophen — ist eine fünfzehnbändige Jugendbuchreihe der schwedischen Vettern Sören Olsson und Anders Jacobsson über den pubertierenden Bert Ljung vom 12. bis zum 17. Lebensjahr. Sie erschien von 1987 bis 1999 bei Rabén Sjögren Bokförlag, Stockholm und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Öreskoga — Berts Katastrophen ist eine vierzehnbändige Jugendbuchreihe der schwedischen Vettern Sören Olsson und Anders Jacobsson über den pubertierenden Bert Ljung vom 11. bis zum 16. Lebensjahr. Sie erschien von 1987 bis 1999 bei Rabén Sjögren Bokförlag,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Karel Schoeman — (* 26. Oktober 1939 in Trompsburg, Oranje Freistaat)[1] ist ein südafrikanischer afrikaanssprachiger Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Verfilm …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jason Dark — ist ein ehemaliges Verlags Pseudonym des Bastei Lübbe Verlags, unter dem die Romanserie Geisterjäger John Sinclair publiziert wird. Seit einigen Jahren ist es ein persönliches Pseudonym von Helmut Rellergerd. Helmut Rellergerd Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia