originalaufnahme

  • 61Blaue Murmel — Foto der Erde, aufgenommen von Apollo 17. Blue Marble (englisch für Blaue Murmel) ist der Name für ein bekanntes Foto der Erde, das die Besatzung von Apollo 17 im Jahr 1972 aus einer Entfernung von 45.000 km aufnahm. Das Bild wurde unter anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Blind Joe Reynolds — (* 1900 in Arkansas oder 1904 in Tallulah, Louisiana; † 10. März 1968 in Monroe, Louisiana) war ein US amerikanischer Blues Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Seine Sterbeurkunde gibt an, er sei 1900 in Arkansas geboren, es wird jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Blue Marble — Foto der Erde, aufgenommen von Apollo 17 Blue Marble (englisch für Blaue Murmel) ist der Name für ein bekanntes Foto der Erde, das die Besatzung von Apollo 17 im Jahr 1972 aus einer Entfernung von 45.000 km aufnahm. Das Bild wurde unter anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blue Oyster Cult — Blue Öyster Cult Gründung 1967 Genre Hard Rock Website http://www.blueoystercult.com/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Blue oyster cult — Blue Öyster Cult Gründung 1967 Genre Hard Rock Website http://www.blueoystercult.com/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Caproni Ca.4 — Caproni Ca.4, Prototyp (Ca.40) Die Caproni Ca.4 war ein schwerer dreimotoriger italienischer Bomber, der im Ersten Weltkrieg verwendet wurde. Nach dem erfolgreichen Design des schweren Bombers Caproni Ca.3 arbeitete Giovanni Battista Caproni an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Captain Blood — Filmdaten Deutscher Titel: Unter Piratenflagge Originaltitel: Captain Blood Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1935 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Classical Gas — ist ein von Mason Williams komponiertes Instrumental Musikstück. Ursprünglich trug das Stück den Titel „Classical Gasoline”, es wurde jedoch von Williams in „Classical Gas” umbenannt. Auf der Originalaufnahme spielt Williams die Gitarre und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Concert for George — Das Concert for George (deutsch: Konzert für George) fand am 29. November 2002 anlässlich des ersten Todestags von George Harrison in der Londoner Royal Albert Hall statt. Bei diesem Konzert traten Freunde und musikalische Weggefährten auf.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cotta's Hörbühne — oder Cottas Hörspielbühne war eine Tonträgerreihe des Verlages Klett Cotta, innerhalb der Hörspielproduktionen und später auch andere literarische Sendungen der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten herausgegeben wurden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia