orgel

  • 121Grüneberg-Orgel — Orgel der Bagemühler Kirche, 1877, BOC Stralsund Grüneberg Orgel bezeichnet eine Orgel, die von einem der Vertreter der Orgelbauerfamilie Grüneberg gebaut wurde. Zu diesen Vertretern zählen: Philipp Wilhelm Grüneberg Johann Friedrich Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schweller (Orgel) — Orgel mit geöffnetem Schwellkasten unterhalb des Hauptwerks Detailansicht Der Begriff Schwellwerk bezeichnet ein Teilwerk einer Orgel. Die Pfeifen d …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Orgel, Claude — vero nome di Bernard Aubert, Claude …

    Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • 124Arp-Schnitger-Orgel — in Bülkau, 1676 Arp Schnitger Orgel in Elmshorn, 1684 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kornett (Orgel) — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Weigle (Orgel) — Seit 5 Generationen baut die Familie Weigle Orgeln im Raum Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Personen 2.1 Carl Gottlieb Weigle 2.2 Friedrich Weigle 2.3 Friedrich Weigle …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Atlantic-City-Convention-Hall-Orgel — Atlantic City, Convention Hall, Spieltisch mit sieben Manualen Die Orgel Atlantic City Convention Hall in Atlantic City (New Jersey) ist die größte Orgel der Welt. Sie wurde zwischen Mai 1929 und Dezember 1932 von der Orgelbauwerkstatt Midmer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hammond-Orgel — Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonu …

    Deutsch Wikipedia