organische basen

  • 41Triamine — Triamine, s.u. Organische Basen A) b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Alkŏhol — (A. absolutus, wasserfreier Weingeist, Chem.), aus dem höchst rectificirten Weingeist (s. Branntwein) durch nochmalige Destillation u. Rectification über geschmolzenem Chlorcalcium dargestellt, das Hydrat des Äthers (Zeichen: C4H6O2 od. C4H5O,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Destillation — (v. lat.), die unter Anwendung des Feuers bewirkte Zersetzung chemisch zusammengesetzter Substanzen, um einen ihrer Bestandtheile auszuscheiden u. in einem besonderen Behälter aufzufangen. A) Nasse D., chemische Operation, welche den Zweck hat,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Leim — Leim, 1) klebrige Materie, welche zwischen zwei Gegenstände gestrichen, nach dem Erhärten dieselben an einander befestigt, daher so v.w. Kleister, Kitt; 2) thierische Gallerte, wird aus der in den leimgebenden Geweben sogenannten (bes.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Diamine — (Chem.), s.u. Organische Basen A) b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Monamine — (Chem.), s.u. Organische Basen A) a) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Hydrazīne — Hydrazīne, organische Basen, die sich vom Hydrazin H2N NH2 ableiten, im Molekül 2 Stickstoffatome enthalten, leicht oxydierbar sind und Fehlingsche Kupferlösung reduzieren. Man kennt primäre H., bei denen in einer Amidogruppe 1 Atom Wasserstoff,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Leichenalkaloide — (Kadaveralkaloide, Leichenbasen, Ptomaïne), organische Basen, die in Leichenteilen und in verschiedenen Fäulnisgemischen als Stoffwechselprodukte von Bakterien vorkommen. Die L. haben große Ähnlichkeit mit Pflanzenalkaloiden und verhalten sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Methylamine — Methylamine, organische Basen, die sich vom Ammoniak (NH3) ableiten, indem ein oder mehrere Atome Wasserstoff durch Methyl CH3 vertreten werden. Methylamin (Monomethylami) NH2CH3 findet sich in Mercurialis annua und M. perennis, im rohen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Pyridīnbasen — Pyridīnbasen, organische Basen, die bei der trocknen Destillation stickstoffhaltiger organischer Substanzen entstehen und sich daher neben Chinolinbasen im Steinkohlenteeröl, im stinkenden Tieröl, im Tabakrauch, zum Teil aber auch, an Essigsäure… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon