organisator

  • 71Organisatorin — Or|ga|ni|sa|tor [ɔrgani za:to:ɐ̯], der; s, Organisatoren [ɔrganiza to:rən], Or|ga|ni|sa|to|rin [ɔrganiza to:rɪn], die; , nen: Person, die etwas aufbaut, einrichtet, planmäßig in Gang bringt: sie ist die geborene Organisatorin; die Organisatoren… …

    Universal-Lexikon

  • 72Marc Zermati — is a French producer of punk rock music. Contents 1 Career …

    Wikipedia

  • 73Advent-Waldmarathon — Veranstalter LT Bad Arolsen Organisator Heinrich Kuhaupt Termin i. d. R. Samstag vorm 1. Advent erster Lauf 1981 Webseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Alexander Iljin-Genewski — Iljin Schenewski (1927) Alexander Fjodorowitsch Iljin Schenewski (russisch Александр Фёдорович Ильин Женевский wiss. Transliteration Aleksandr Fedorovič Il in Ženevskij , * 28. November 1894 in Sankt Petersburg als Alexander Fjodorowitsch Iljin;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Alexander Iljin-Schenewski — Iljin Schenewski (1927) Alexander Fjodorowitsch Iljin Schenewski (russisch Александр Фёдорович Ильин Женевский wiss. Transliteration Aleksandr Fedorovič Il in Ženevskij , * 28. November 1894 in Sankt Petersburg als Alexander Fjodorowitsch Iljin;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Alfred Kinzel — (1980) Alfred Kinzel (* 29. September 1912 in Berlin[1]; † 17. August 2004 in Neuruppin) war von 1975 bis 1983 Präsident des Deutschen Schachbundes …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Alois Schmaldienst — Alois Brunner (* 8. April 1912 in Nádkút, Ungarn, dem nachmaligen Rohrbrunn, Burgenland) ist ein ehemaliger SS Hauptsturmführer, wichtigster Mitarbeiter Eichmanns, verantwortlicher Organisator der Deportation von Juden zu Vernichtungs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79August Bebel — (1898) Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; †  13. August 1913 in Passugg, Schweiz) war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bakunin — Michail Bakunin auf einer Fotografie von Nadar Michail Alexandrowitsch Bakunin (russisch Михаил Александрович Бакунин, wiss. Transliteration Michail Aleksandrovič Bakunin; * 18. Maijul./ …

    Deutsch Wikipedia