organisationsstufe

  • 71Spartakist — Der Spartakusbund war eine Vereinigung von marxistischen Sozialisten in Deutschland, die während des Ersten Weltkriegs am Ziel einer internationalen Revolution des Proletariats festhielten, um Kapitalismus, Imperialismus und Militarismus weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Spartakisten — Der Spartakusbund war eine Vereinigung von marxistischen Sozialisten in Deutschland, die während des Ersten Weltkriegs am Ziel einer internationalen Revolution des Proletariats festhielten, um Kapitalismus, Imperialismus und Militarismus weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Spartakusbund — Rosa Luxemburg Der Spartakusbund war eine Vereinigung von marxistischen Sozialisten in Deutschland, die während des Ersten Weltkriegs am Ziel einer internationalen Revolution des Proletariats festhielten, um Kapitalismus, Imperialismus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Spartakusgruppe — Der Spartakusbund war eine Vereinigung von marxistischen Sozialisten in Deutschland, die während des Ersten Weltkriegs am Ziel einer internationalen Revolution des Proletariats festhielten, um Kapitalismus, Imperialismus und Militarismus weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ulvophyceae — Meersalat (Ulva lactuca) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Wahrnehmung — bezeichnet allgemein den Vorgang der Empfindung einer subjektiven Gesamtheit von Sinneseindrücken aus Reizen (Stimuli) der Umwelt und inneren Zuständen eines Lebewesens. Wahrnehmung ist also das unbewusste und/oder bewusste Filtrieren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wahrnehmungstheorie — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Chirurgie — (Chirurgia), im strengen Sinne, als Wissenschaft die Kenntniß der in Krankheitszuständen (worunter bes. auch Körperverletzungen gehören) durch die Hand (manuelle Operationen) angemessen zu leistenden Hülfe, u. als [50] Kunst, die Geschicklichkeit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Metamorphōse — (griech.), Umgestaltung, Verwandlung, besonders in der antiken Mythologie, von Menschen in Tiere, Bäume, Quellen etc. Zahlreiche Sagen dieser Art hat Ovid dichterisch behandelt. – In der Zoologie versteht man unter M. die Verwandlung, die ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80pflanzen — pflan|zen [ pf̮lants̮n̩] <tr.; hat: (von Pflanzen) an vorgesehener Stelle in die Erde setzen: sie hat Bäume, Sträucher und viele Blumen in ihren Garten gepflanzt. Syn.: ↑ setzen. * * * pflạn|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas pflanzen zum Wachsen …

    Universal-Lexikon