ordo

  • 101Ordo Praedicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ordo Predicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ordo Sanct Wigberti — Kloster St. Wigberti in Werningshausen Beim Ordo Sanct Wigberti handelt es sich um eine klösterliche Gemeinschaft unter dem Dach der lutherischen Landeskirche Thüringens, die seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Werningshausen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ordo Sancti Benedicti Coelestinensis — Die Cölestiner bildeten einen Orden innerhalb der römisch katholischen Kirche, den „Ordo Sancti Benedicti Coelestinensis“ kurz „O. S. B. Congregatio Coelestinensis“. Entstanden ist der Orden als eine Unterabteilung des Benediktinerordens, aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ordo Steigensium — Die Steigerherren („Ordo Steigensium“) waren ein im 12. Jahrhundert gegründeter und 1482 aufgehobener kleiner Zweig der Augustiner Chorherren. Keimzelle des Ordens war das im 12. Jahrhundert von den Grafen von Dagsburg gestiftete kleine Priorat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ordo fratrum Praedicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ordo fratrum minorum — Ordre des frères mineurs L Ordre des frères mineurs (o.f.m. ordo fratrum minorum en latin), ou Ordre franciscain, est un ordre religieux catholique né en Italie sous l impulsion de François d Assise en 1210. Sommaire 1 Françoi …

    Wikipédia en Français

  • 108Ordo lectionum missae — Lectionnaire Religion Cet article fait partie de la série Liturgie catholique Vases liturgiques Calice …

    Wikipédia en Français

  • 109ordo — noun (plural ordos or ordines) Etymology: Medieval Latin, from Latin, order Date: 1849 a list of offices and feasts of the Roman Catholic Church for each day of the year …

    New Collegiate Dictionary

  • 110ordo — noun A musical phrase constructed from one or more statements of one modal pattern and ending in a rest …

    Wiktionary