ordnungsnummer

  • 101Leuchtturm Darßer Ort — p4 Leuchtturm Darßer Ort Leuchtturm mit Natureum Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Leuchtturm Dornbusch — Leuchtturm auf dem Dornbusch Ort: Hiddensee in Mecklenb …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Leuchtturm Westerheversand — p4 Leuchtturm Westerheversand Leuchtturm Westerheversand (Blickrichtung nach Südosten) Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Registerzeichen — Das Aktenzeichen (Abk. Az.) ist die Signatur eines Aktenbands ( heftes, büschels). Es wird anhand eines Aktenplans systematisch vergeben und zusammen mit dem Aktentitel usw. auf dem Schriftgutbehälter vermerkt und im Aktenverzeichnis geführt. (Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schwarztaxi — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Verkehrsmittel Taxi. Zu anderen Bedeutungen siehe Taxi (Begriffsklärung). Taxis am Flughafen Berlin Tegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Seine-et-Oise — war ein französisches Département, das den Westen, Norden und Teile des Südens der Umgebung von Paris umfasste. Seine Präfektur war Versailles, seine Ordnungszahl 78. Seine et Oise wurde 1968 aufgelöst. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Tagebuchnummer — Das Aktenzeichen (Abk. Az.) ist die Signatur eines Aktenbands ( heftes, büschels). Es wird anhand eines Aktenplans systematisch vergeben und zusammen mit dem Aktentitel usw. auf dem Schriftgutbehälter vermerkt und im Aktenverzeichnis geführt. (Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Taxifahrer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Verkehrsmittel Taxi. Zu anderen Bedeutungen siehe Taxi (Begriffsklärung). Taxis am Flughafen Berlin Tegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Tegeler Plate — Dieser Artikel befasst sich mit dem Leuchtturm „Alte Weser“. Zum gleichnamigen Altwasser der Unterweser bei Bremerhaven siehe Luneplate. Leuchtturm Alte Weser Leuchtturm Alte Weser Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110UIC-Baureihenschema für Triebfahrzeuge — Seit Anfang 2007 erhalten alle neu zugelassenen Schienenfahrzeuge eine zwölfstellige Nummer, die eine Lokomotive in einem EU weiten Fahrzeugeinstellungsregister eindeutig identifizierbar macht und dem UIC Merkblatt 438 3 Kennzeichnung der… …

    Deutsch Wikipedia