ordne

  • 51Gieriger Algorithmus — Greedy Algorithmen bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Greedy-Algorithmen — bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den größten Gewinn bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Greedy-Algorithmus — Greedy Algorithmen oder gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, die in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise den Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den größten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Greedy Algorithmus — Greedy Algorithmen bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hans-Georg Kern — Georg Baselitz photographiert von Lothar Wolleh Georg Baselitz (* geboren als Hans Georg Kern am 23. Januar 1938 in Deutschbaselitz (sorbisch Němske Pazlicy), heute ein Ortsteil von Kamenz in der sächsischen Oberlausitz) ist ein deutscher Maler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hans Jürgen von der Wense — (* 10. November 1894 in Ortelsburg/Ostpreußen, heute Szczytno; † 9. November 1966 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Komponist und Universalgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hitzel Bernhard — Johanna Hedwig Wilhelmine von Sparre, geb. Hitzel Bernhard, gesch. Hedwig Fließ, gesch. Wilhelmine von Boye, auch Hitzel Zülz (* 1772 in Berlin; † 3. September 1839 in Stockholm) war eine jüdisch deutsche Briefautorin und eine enge Freundin der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58How My Heart Sings! — Studioalbum von Bill Evans Veröffentlichung 1964 Label Riverside Records/Fantasy …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Japanische Teezeremonie — Impression einer japanischen Teezeremonie mit verschiedenen Zubehörteilen wie Eisenkessel und Bambuslöffel Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道, chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch 茶の湯, cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Josef Bürckel — (* 30. März 1895 in Lingenfeld (Pfalz); † 28. September 1944 in Neustadt an der Weinstraße) war ein nationalsozialistischer Gauleiter und Bürokrat in hohen politischen Ämtern. Zwischen 1935 und 1936 war …

    Deutsch Wikipedia