ordinieren

  • 1Ordinieren — (lat.), an ordnen, verordnen; eine Medizin verschreiben; die Ordination (s. d.) erteilen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Ordinieren — (lat.), die Ordination (s.d.) erteilen; ärztlich verordnen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3ordinieren — ordinieren:Sprechstundehalten/haben;auch⇨praktizieren(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4ordinieren — Vsw in das Amt einführen per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. ōrdināre ordnen, verordnen , zu l. ōrdo (ōrdinis) m. Reihe, Ordnung .    Ebenso ne. ordain, nfrz. ordonner, nschw. ordinera, nnorw. ordinere. ✎ DF 2… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5ordinieren — or|di|nie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. 〈kath. Kirche〉 zum Priester weihen 2. 〈evang. Kirche〉 in das Amt des Pfarrers einsetzen 3. 〈österr.〉 ärztl. verordnen II 〈V. intr.; österr.〉 ärztl. Sprechstunde halten [→ Ordination] * * * or|di|nie|ren… …

    Universal-Lexikon

  • 6Ordinieren — Der Ausdruck Ordination (lat. ordinatio „Anordnung“) bezeichnet: allgemein die Einführung eines Außenstehenden in eine Gemeinschaft im religiösen oder nicht religiösen Sinn, siehe Initiation die kirchliche Amtseinführung im christlichen Sinn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7ordinieren — or|di|nie|ren 〈V.〉 1. 〈kath. Kirche〉 zum Priester weihen 2. 〈evang. Kirche〉 in das Amt des Pfarrers einsetzen 3. 〈österr.〉 ärztliche Sprechstunde halten [Etym.: <lat. ordinare; → Ordination] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8ordinieren — ordini̲e̲|ren: [eine Arznei] verordnen (vom Arzt gesagt); Sprechstunde abhalten (vom Arzt gesagt) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 9ordinieren — or|di|nie|ren <aus (kirchen)lat. ordinare »(an)ordnen; in ein Amt einsetzen; einen Priester weihen« zu lat. ordo, vgl. ↑Ordo>: 1. a) in das geistliche Amt einsetzen (ev. Kirche); b) zum Priester weihen (kath. Kirche). 2 …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10ordinieren — or|di|nie|ren (Verb zu Ordination) …

    Die deutsche Rechtschreibung