or mit etw enden

  • 111Weihnachten — Weihnachtsfest; Fest der Liebe; Heiligabend; Heiliger Abend; Weihnacht * * * Weih|nach|ten [ vai̮naxtn̩], das; , <meist ohne Artikel>: Fest der Geburt Christi: Weihnachten war verregnet; [(bes. nordd.:) zu/(bes. südd.:) an] Weihnachten… …

    Universal-Lexikon

  • 112Fliege — Brummer (umgangssprachlich); Querbinder; Schleife; Mascherl (österr.); Krawattenschleife * * * Flie|ge [ fli:gə], die; , n: 1. (in zahlreichen Arten vorkommendes) gedrungenes, kleines Insekt mit zwei Flügeln und kurzen Fühlern: eine Fliege fangen …

    Universal-Lexikon

  • 113-chen — 1 chen [çən] Suffix; das; s, ; selten bei Substantiven, die auf »ch«, »g«, »ng« enden, dort »lein«; nicht üblich bei bereits mit einem anderen Suffix (z. B. »ling« »schaft«) versehenen Wörtern; bewirkt oft Umlaut: 1. a) dient der Verkleinerung… …

    Universal-Lexikon

  • 114Silbe — Sil|be [ zɪlbə], die; , n: kleinste, aus einem oder mehreren Lauten gebildete Einheit innerhalb einer Wortform: eine betonte, unbetonte, kurze, lange Silbe; das Wort »Haus« hat nur eine Silbe; ein Wort Silbe für Silbe sprechen. Zus.: Nachsilbe,… …

    Universal-Lexikon

  • 115Leuchte — Taschenlampe; Birne (umgangssprachlich); Leuchtmittel (fachsprachlich); Glühlampe; Leuchtkörper; Glühbirne (umgangssprachlich); Lampe * * * Leuch|te [ lɔy̮çtə] …

    Universal-Lexikon

  • 116stauchen — rammen; festrammen; einrammen; stoßen; zusammendrücken * * * stau|chen 〈V. tr.; hat〉 1. kräftig auf den Boden od. auf den Tisch stoßen, heftig zusammendrücken u. dadurch kürzer u. breiter machen 2. 〈Tech.〉 mittels Drucks verkürzen (Werkstoff) 3.… …

    Universal-Lexikon

  • 117unendlich — unerschöpflich; unbeschränkt; unbegrenzt; unermesslich; ad infinitum; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; endlos; …

    Universal-Lexikon

  • 118Galgen — Gal|gen [ galgn̩], der; s, : Gerüst, an dem man einen zum Tode Verurteilten erhängt: auf dem Marktplatz wurde ein Galgen errichtet; die Verräter wurden zum Tode am Galgen verurteilt. * * * Gạl|gen 〈m. 4〉 1. Gerüst aus einem od. mehreren… …

    Universal-Lexikon

  • 119Schleife — Kurve; Biegung; Krümmung; Masche; Schlinge; Schlaufe; Querbinder; Fliege (umgangssprachlich); Mascherl (österr.); Krawattenschleife * * * Schlei|fe [ ʃlai̮fə] …

    Universal-Lexikon

  • 120lang — weit; ellenlang * * * lang [laŋ], länger, längste <Adj.>: 1. räumlich in einer Richtung besonders ausgedehnt; eine größere Ausdehnung, besondere Länge habend /Ggs. kurz/: ein langer Weg; langes Haar; ein langes Kleid; sie hat einen langen… …

    Universal-Lexikon