or else i'll do it

  • 21Else Weber — (* 31. März 1893 in Hamburg; † 25. Februar 1994 ebenda) war eine Malerin des expressiven Realismus in der Tradition der von Frankreich ausgehenden Avantgarde Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerische Ausbildung 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Else Pappenheim — (* 22. Mai 1911 in Salzburg; † 11. Jänner 2009 in New York) war eine US amerikanische Neurologin, Psychiaterin und Psychoanalytikerin österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23else — 1. The usual possessive forms are anybody else s, someone else s, etc., and not (for example) anybody s else, although this was used until the mid 19c: • They look to me like someone else s, to be frank Penelope Lively, 1987 • We would like to… …

    Modern English usage

  • 24Else — Else, a. & pron. [OE. & AS. elles otherwise, gen. sing. of an adj. signifying other; akin to OHG. elles otherwise, OSw. [ a]ljes, Sw. eljest, Goth. aljis, adj., other, L. alius, Gr. ?. Cf. {Alias}, {Alien}.] Other; one or something beside; as,… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 25Else Eckersberg — (* 5. Januar 1895 in Berlin; † 2. November 1989 in Neureichenau) war eine Schauspielerin der Bühnen Max Reinhardts. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Rollen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Else Lasker-Schüler — en Wuppertal Nombre completo Elizabeth Lasker Schüler N …

    Wikipedia Español

  • 27Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft — Zweck: Vorsitz: Hajo Jahn Gründungsdatum: 1990 Mitgliede …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Else Ury — (November 1, 1877 in Berlin; January 13, 1943 in the Auschwitz concentration camp) was a German writer and children s book author. Her best known character is the blonde doctor s daughter Annemarie Braun, whose life from childhood to old age is… …

    Wikipedia

  • 29Else Kotányi — Else Jerusalem (* 23. November 1877 in Wien; † vermutlich 1942 in Buenos Aires) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Else Oppler — Legband, geborene Oppler (* 21. Februar 1875 in Nürnberg; † 7. Dezember 1965 in Überlingen am Bodensee) war eine deutsche Architektin, Innenarchitektin, Künstlerin/Kunsthandwerkerin, Kostümbildnerin und Modeschöpferin. Oppler Legband zählt zu den …

    Deutsch Wikipedia