or else i'll do it

  • 121Else Ulich-Beil — (* 30. August 1886 in Elberfeld; † 4. Mai 1965 in Berlin) war eine deutsche Politikerin. Sie war Regierungsrätin und Landtagsabgeordnete in Sachsen. Sie setzte sich für die Rechte der Frauen ein und bekam dafür das Große Bundesverdienstkreuz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Else Zimmermann — (* 14. August 1907 in München Gladbach; † 21. Juni 1995 in Hannover) war eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Else Züblin-Spiller — (* 1. Oktober 1881 in Seen (heute Winterthur); † 11. April 1948 in Zürich) war eine Schweizer Journalistin und Abstinenzlerin aus Winterthur. Züblin Spiller gründete im Ersten Weltkrieg den Schweizer Verband Volksdienst. Sie gilt auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Else Blangsted — est une monteuse de musique renommée d’Hollywood, à qui l on doit la musique de nombreux films, depuis Getting Straight (1970), elle enchaîna ensuite les productions comme The Front (1976), Meatballs (1979), Tootsie (1982), Les Goonies (1985), La …

    Wikipédia en Français

  • 125Else Hoppe (Eiskunstläuferin) — Else Hoppe Nation Tschechoslowakei  Tschechoslowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Else Roesdahl — (* 26. Februar 1942 in Sønderborg) ist eine dänische Historikerin, Archäologin, Hochschullehrerin und Schriftstellerin, die 1988 den Søren Gyldendal Preis erhielt und vor allem durch ihre Forschungen und Bücher über die Wikingerzeit bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Else Rosenfeld — (auch: Else Rachel Behrend Rosenfeld, * als Elsbeth Behrend am 1. Mai 1891 in Berlin; † 1970 in Birmingham; Pseudonym: Rahel Behrend) war eine deutsche Sozialarbeiterin und Schriftstellerin. Leben Sie promovierte 1919 zum Dr. phil. und wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Else Wüstemann — (geborene Kölling; * 31. Januar 1896 in Herford, Westfalen; † 17. April 1974 in Osnabrück) war eine deutsche Politikerin (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Else Wüstemann war Hausfrau. Am 3. März 1950 rückte sie für Georg Lehmann …

    Deutsch Wikipedia