or else

  • 81else — O.E. elles other, otherwise, different, from P.Gmc. *aljaz (Cf. Goth. aljis other, O.H.G. eli lenti, O.E. el lende, both meaning in a foreign land; see also ALSACE (Cf. Alsace)), an adverbial genitive of the neuter of PIE root *al beyond (Cf. Gk …

    Etymology dictionary

  • 82Else Reppen — (14 November, 1933 28 February, 2006) was a Norwegian philanthropist, Pentecostal and a strict advocate of temperance. During her lifetime she was well known of serving others and caring little for herself. In 1984, she founded Action Poland… …

    Wikipedia

  • 83Else Brökelschen — Else Brökelschen, geb. Kemper (* 25. Juni 1890 in Barmen (heute: Wuppertal); † 22. Oktober 1976 in Goslar) war eine deutsche Politikerin der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordne …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Else Gentner-Fischer — (* 5. September 1883 in Frankfurt am Main; † 26. April 1943 in Prien am Chiemsee) war eine deutsche Opernsängerin. Leben Die Tochter eines Friseurs studierte am Hoch schen Konservatorium in Frankfurt und debütierte in Mannheim. 1906 berief der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Else Kesting — (* 28. November 1883 in Berlin; † unbekannt) war eine deutsche Politikerin (CDU) und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Else Knott — (* 7. Dezember 1909 in Frankfurt am Main; † 8. August 1975 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Else Lehmann — (* 27. Juni 1866 in Berlin; † 6. März 1940 in Prag) war eine deutsche Schauspielerin. Leben Die Tochter eines Versicherungsdirektors besuchte eine Klosterschule und nahm danach Schauspielunterricht bei Regisseur Franz Kierschner. Ihr Debüt gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Else Meier — Else Meier, geborene Else Wagener,[1] (* 24. Februar 1901 in Magdeburg; † 2. August 1933 in Berlin) war eine deutsche Politikerin (KPD). Leben und Wirken Else Meier besuchte die Volksschule. Anschließend arbeitete sie als Metallarbeiterin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Else Quecke — (* 5. September 1907 in Duisburg; † 19. Juni 2004 in Bad Wiessee) war eine deutsche Schauspielerin. Leben Quecke besuchte die Dumont Schauspielschule in Düsseldorf und erhielt 1930 ihr erstes Engagement in Osnabrück. 1932 bis 1934 gehörte sie zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Else Spennader — (* 7. Februar 1911) war eine österreichische Leichtathletin, die 1933 an einem Weltrekord im 1200 Meter Staffellauf (100 m, 100 m, 200 m, 800 m) beteiligt war: Die Mannschaft des Sportklubs Wiener AF (W. A. F.) lief am 15. Juni 1933 in Wien eine… …

    Deutsch Wikipedia