optron ic

  • 21Diodenoptron — Dioden|optron   das, s/ s und ...trone, Optoelektronik: ein Optokoppler mit einer Photodiode als Licht empfangendes und umsetzendes Bauteil …

    Universal-Lexikon

  • 22Eulenspiegel — Eule: Die germ. Bezeichnungen für die Eule mhd. iule, iuwel, ahd. ūwila, niederl. uil, engl. owl, schwed. uggla sind lautnachahmenden Ursprungs und gehen von der Nachahmung des eigentümlichen Rufes dieses Vogels aus. Siehe auch den Artikel ↑ Uhu …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 23Spiegel — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 24spiegeln — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 25Spiegelung — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 26Spiegelbild — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 27Spiegelei — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 28Spiegelfechten — Spiegel: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. spiegel, ahd. spiagal, mnd. spēgel, niederl. spiegel (die nord. Sippe von entsprechend schwed. spegel stammt unmittelbar aus dem Niederd.) ist aus einer roman.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 29Optronkopplung — optroninis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. optron coupling; photo coupling vok. Optronkopplung, f rus. оптронная связь, f pranc. optocouplage, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 30optocouplage — optroninis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. optron coupling; photo coupling vok. Optronkopplung, f rus. оптронная связь, f pranc. optocouplage, m …

    Automatikos terminų žodynas