optométrie

  • 51Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Indirektes Sehen — In der Physiologie ist visuelle Wahrnehmung die Aufnahme und Verarbeitung von visuellen Reizen, bei der eine Extraktion relevanter Informationen, Erkennung von Elementen und deren Interpretation durch Abgleich mit Erinnerungen stattfindet. Somit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jirasko (Unternehmen) — 47.81139444444416.237808333333 Koordinaten: 47° 48′ 41″ N, 16° 14′ 16″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Lawrence James DeLucas — Lawrence DeLucas Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 6. August 1990 (USML 1) Anzahl der Raumflüge: 1 Start e …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Lederer — steht für: veraltete Bezeichnung für Gerber, siehe Gerben Lederer Bräu, eine Brauerei in Nürnberg Lederer ist der Familienname folgender Personen: Alexander von Lederer (1842–1903), österreichischer Wirtschaftsfachmann Anne Marie Lederer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Navy Medical Service Corps — Das Navy Medical Service Corps ist Teil des Sanitätswesens der United States Navy. Das NMSC wurde am 4. August 1949 nach einem Erlass des US Kongresses gegründet. Die 2600 beim NMSC tätigen Offiziere sind für die Verwaltung und Versorgung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Optisch — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia