optométrie

  • 41Beuth Hochschule für Technik — Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 42FH Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 43FH Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Jena Gründung 1. Oktober 1991 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fachhochschule Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fachhochschule Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Jena Gründung 1. Oktober 1991 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Formelsammlung Optik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gesichtssinn — In der Physiologie ist visuelle Wahrnehmung die Aufnahme und Verarbeitung von visuellen Reizen, bei der eine Extraktion relevanter Informationen, Erkennung von Elementen und deren Interpretation durch Abgleich mit Erinnerungen stattfindet. Somit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48HS Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 49HTW Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Haag-Streit — Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1858 Unternehmenssitz Köniz, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia