optisches signal

  • 21Halbleiterverstärker — Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein eingehendes optisches Signal verstärkt weitergibt, ohne es in ein elektrisches Signal umgewandelt zu haben. Die Verstärkung entsteht dabei durch stimulierte Emission, die vom zu verstärkenden Signal …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Optischer Erbium-Verstärker — Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein eingehendes optisches Signal verstärkt weitergibt, ohne es in ein elektrisches Signal umgewandelt zu haben. Die Verstärkung entsteht dabei durch stimulierte Emission, die vom zu verstärkenden Signal …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Raman Verstärker — Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein eingehendes optisches Signal verstärkt weitergibt, ohne es in ein elektrisches Signal umgewandelt zu haben. Die Verstärkung entsteht dabei durch stimulierte Emission, die vom zu verstärkenden Signal …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Optischer Crossconnect — Ein optischer Kreuzverteiler (engl.: Optical Crossconnect, OCC oder auch OXC) ist ein Gerät, das optische Schalter enthält, die in optischen Telekommunikationsnetzen verwendet werden und als blockierungsfreie Multiplexsysteme zwischen beliebigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Optischer Kreuzverteiler — Ein optischer Kreuzverteiler (engl.: Optical Crossconnect, OCC oder auch OXC) ist ein Gerät, das optische Schalter enthält, die in optischen Telekommunikationsnetzen verwendet werden und als blockierungsfreie Multiplexsysteme zwischen beliebigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26starten — etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einsteigen ( …

    Universal-Lexikon

  • 27Photonik: Informationsverarbeitung mit Licht —   Immer schneller sollen auf immer weiter reichenden Verbindungen immer mehr Daten übertragen werden. Was liegt da näher, als diese Information dem Medium mit der höchsten Ausbreitungsgeschwindigkeit anzuvertrauen dem Licht? Ob beim Lesen einer E …

    Universal-Lexikon

  • 28Bissanzeiger — dienen beim Angeln dazu, das Anbeißen eines Fisches zu signalisieren. Bei Angelmethoden ohne Schwimmer und insbesondere beim Nachtangeln sind Bissanzeiger unerlässlich, da sowohl aus angeltaktischen Gründen als auch unter dem Gesichtspunkt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Elektronische Bissanzeiger — Bissanzeiger dienen beim Angeln dazu, das Anbeißen eines Fisches zu signalisieren. Bei Angelmethoden ohne Schwimmer und insbesondere beim Nachtangeln sind Bissanzeiger unerlässlich, da sowohl aus angeltaktischen Gründen als auch unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geiger-Müller-Indikator — Moderner Geigerzähler Der Geigerzähler (auch Geiger Müller Indikator oder Geiger Müller Zählrohr) zeigt eine mögliche ionisierende Strahlung an. Er wurde von dem Physiker Hans Geiger erfunden, von seinem Assistenten Walther Müller wesentlich… …

    Deutsch Wikipedia