optische zeichenerkennung

  • 61Orc — Die Abkürzung ORC steht für: Optical Character Recognition (engl. Optische Zeichenerkennung), s. Texterkennung Offshore Racing Congress, ein Bewertungssystem im Regattasport Organic Rankine Cycle, ein Betriebsverfahren für Dampfturbinen ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schrifterkennung — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Segmentierung (Bildbearbeitung) — Die Segmentierung ist ein Teilgebiet der digitalen Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens. Die Erzeugung von inhaltlich zusammenhängenden Regionen durch Zusammenfassung benachbarter Pixel oder Voxel entsprechend einem bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Umlaut — Der Begriff Umlaut wird in unterschiedlicher Weise benutzt für eine bestimmte Art der Veränderung eines Vokals in den germanischen Sprachen[1] mit Ausnahme des Gotischen:[2] a Umlaut, i Umlaut und u Umlaut. Vom Umlaut zu unterscheiden ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Unicode-Block Allgemeine Interpunktion — Der Unicode Block General Punctuation (Allgemeine Interpunktion) (2000–206F) enthält verschiedene Leerzeichen (engl. spaces) und Interpunktionszeichen. Weitere Zeichen finden sich im Unicode Block Zusätzliche Interpunktion. Unicode Nummer Zeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Unicode-Block Alphabetische Präsentationsformen — Der Unicode Block Alphabetic Presentation Forms (Alphabetische Präsentationsformen) (FB00–FB4F) enthält Zeichen, die nicht zum eigentlichen Zeicheninventar von Sprachen gehören, sondern nur aus typographischen Gründen in gedruckten Texten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Unicode-Block Arabisch — Der Unicode Block Arabic (Arabisch) (0600–06FF) enthält die Standardbuchstaben und diakritika sowie weitere Diakritika und Arabisch Indische Ziffern (en). Weitere drei Arabisch Blöcke sind Arabisch, Ergänzung sowie Arabische Präsentationsformen A …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Unicode-Block Arabisch, Ergänzung — Der Unicode Block Arabic Supplement (Arabisch, Ergänzung) (0750–077F) enthält arabische Zeichen, die teilweise nicht mehr in Benutzung sind, für verschiedene Minderheitensprachen. Viele Zeichen stammen aus Schriften für afrikanische Sprachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Unicode-Block Arabische Präsentationsformen-A — Der Unicode Block Arabic Presentation Forms A (Arabische Präsentationsformen A) (FB50–FDFF) enthält kontextuelle Formen und Ligaturen von Buchstabenvarianten, die für das Persische, Urdu, Sindhi und in zentralasiatischen Sprachen verwendet werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Unicode-Block Arabische Präsentationsformen-B — Der Unicode Block Arabic Presentation Forms B (Arabische Präsentationsformen B) (FE70–FEFF) enthält alle Buchstaben und Vokalzeichen des arabischen Alphabets in isolierter, initialer, medialer und finaler Form. Die Verwendung dieser Zeichen wird… …

    Deutsch Wikipedia