optische tonspur

  • 1Tonspur — Soundtrack; Audiospur * * * Ton|spur 〈f. 20〉 optische Aufzeichnung des Tons neben den Bildern auf dem Filmstreifen für den Tonfilm * * * Ton|spur, die: 1. (Film) schmaler, die Tonaufzeichnung enthaltender Teil eines ↑ Films (2). 2. ↑ Spur …

    Universal-Lexikon

  • 2Henkelware — 一堆3C產品 Unterhaltungselektronik (engl. Consumer Electronics) ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Unterhaltungselektronik — ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh und Rundfunkgeräte früher häufig furnierte Holzgehäuse hatten. Der Begriff unterscheidet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lichttonverfahren — Lịcht|ton|ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 Schallaufzeichnung (bes. beim Tonfilm), bei der Helligkeitsschwankungen in hörbare Schwingungen umgesetzt werden * * * Lichttonverfahren,   Verfahren der Tonfilmtechnik zur Aufzeichnung und Wiedergabe des zu… …

    Universal-Lexikon

  • 5Filmtheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kinomatograph — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kinoprogramm — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lichtspieltheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Multiplexverfahren — (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden. Oftmals werden… …

    Deutsch Wikipedia